Sicherheitsfall für vorübergehenden Außenstrom (vorübergehende Einsatzorte)
Hintergrund: Während der Straßeninstandhaltung verwendet ein bestimmtes Außenteam abwechselnd Strom von Generatoren und Netzstrom. Während des Umschaltvorgangs treten häufig Spannungsspitzen oder Phasenabweichungen auf, wodurch Schneid- und Schweißgeräte beschädigt werden können und sogar Stromschlaggefahr besteht. Zudem ist die Außenumgebung feucht, wodurch herkömmliche Schutzgeräte zu Fehlfunktionen neigen.
Lösung: Einsatz von Außenspannungsschutzgeräten mit Zhongzhe-Wasserschutzklasse IP65, ausgestattet mit Überspannungsschutz und Phasendetektionsfunktion, die automatischen Schutzumschaltung zwischen Generator und Netzstrom unterstützen. Bei Erkennung von Spannungsanomalien oder Phasenfehlern wird die Ausgangsleitung sofort unterbrochen und das Baupersonal über akustische und optische Alarme gewarnt. Das Gehäuse des Schutzgeräts besteht aus stoßfestem Material und ist für komplexe Außenumgebungen geeignet.
Effekt: Während der Bauphase kam es aufgrund von Spannungsproblemen zu keinen Schäden an Werkzeugen, wodurch das Risiko von elektrischen Schlägen entfiel. Die Baueffizienz stieg um 20 %, und die Wartungskosten für Werkzeuge sanken um etwa 3000 US-Dollar pro Monat.